Hochzeitsplanung
Die besten Tipps für eine erfolgreiche Hochzeit
Mit der offiziellen Hochzeitseinladung bekommen die Gäste einen ersten Eindruck zur Feier. Viele Paare wünschen sich dementsprechend individuelle Einladungskarten, die einen Vorgeschmack auf die spätere Hochzeitsfeier bieten. Wer im Internet nach Einladungskarten zur Trauung sucht, wird mit einem Überangebot erschlagen. Da gilt es zuerst einmal, die passenden Anbieter herauszufiltern. Egal, für welches Design du dich am Ende entscheidest: Es ist sehr empfehlenswert, sich vor der Bestellung Musterbeispiele der Favoriten zukommen zu lassen. In den eigenen Händen wirken die Karten noch einmal ganz anders als auf dem Bildschirm.
Weniger kreative Heiratswillige können sich für fertig designte Einladungskarten entscheiden. Es gibt eine große Auswahl von schlichten bis ausgefallenen Mustern. Diese werden dann mit den Namen und weiteren persönlichen Details individualisiert. Daneben gibt es die Möglichkeit, selbst gestaltete Karten zu fertigen. Dabei können die Schrift, der Hintergrund und sogar Fotos selbstständig ausgewählt und angeordnet werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wer besonders in Erinnerung bleiben möchte, ist mit Hochzeitseinladungen in Form einer Zeitung inklusive mehrerer Zeitungsartikel über das Ehepaar in Spe gut beraten. So werden die Gäste noch tiefgründiger auf die anstehende Heirat eingestimmt. Einladungen mit 3D Effekt aus Holz, Glas oder sogar als Lebkuchenherz sind ebenfalls ein ausgefallener Trend, der Eindruck bei den Gästen hinterlässt.
Wer kennt es nicht: Eine Gruppe verkleideter Frauen oder Männer zieht durch die Innenstadt und versucht leicht angeheitert, Kleinigkeiten aus einem Bauchladen an das Volk zu bringen. So sieht ein klassischer Junggesellenabschied für die meisten aus. Passend dazu können T-Shirts oder Schärpen bedruckt werden. Die Person, deren Hochzeit naht, muss Aufgaben erfüllen und Spiele in der Fußgängerzone meistern. Für viele ist dies ein riesiger Spaß.
Jedoch empfinden andere diese Art des Abschieds aus dem Single-Leben als absolutes No-Go. Unter Frauen, die es lieber ruhiger mögen, ist beispielsweise Wellness am Junggesellenabschied sehr beliebt. Ob ein Spa-Wochenende im Schwarzwald oder ein Besuch in der regionalen Therme: Entspannung vor dem großen Tag tut immer gut. Ein professioneller Schmink-Kurs oder ein gemeinsames Fotoshooting sind unvergessliche Highlights, um das Wellness Erlebnis abzurunden. Männer, die es am Junggesellenabschied lieber ruhiger angehen lassen, erfreuen sich beispielsweise an einem Cocktailkurs oder einer Weinprobe. Wer keinen Alkohol trinkt, könnte einen Kochkurs buchen.
Lässt du es doch lieber krachen? Wie wäre es mit einem Besuch im Stripclub zusammen mit deinen Liebsten? Für die Fahrt dahin könntest du eine Limousine bestellen. Eine Bar- und Kneipentour kann ebenfalls viel Spaß bringen. Im Sommer macht der Besuch eines Partyschiffs den Junggesellenabschied zu einem unvergesslichen Event. Sollte das Wetter kalt und regnerisch sein, könntest du auch eine Karaoke Bar besuchen. Es gibt viele Ideen und Alternativen, den Junggesellenabschied kreativ zu gestalten. Am wichtigsten ist doch am Ende, dass du mit deinen Liebsten eine schöne Zeit hast.
Die Suche nach einem besonderen Geschenk zur Hochzeit ist gar nicht mal so einfach.
Persönliche Aufmerksamkeiten bleiben immer in Erinnerung. Beispielsweise können eine Laterne, eine Fußmatte oder ein Kissen mit einer passenden Aufschrift für das frischgebackene Ehepaar personalisiert werden. Weingläser für die romantische Zweisamkeit am Abend sind auch beliebt. Vielleicht dazu ein passender Wein und ein paar Snacks? Mit etwas mehr Budget lässt sich eine romantische Sitzbank für den Garten personalisieren.
Handgemalte Illustrationen erfreuen sich ebenfalls immer größerer Nachfrage. Beispielsweise ist Line Art sehr modern. Dabei wird ein Bild des Brautpaares mit grazilen Linien nachgezeichnet. Wer es klassischer mag, kann ein Portrait aus Wasser- oder Acrylfarben des Paares anfertigen lassen. Humorvolle Ehepaare erfreuen sich bestimmt an einer Karikatur ihrer selbst. Mittlerweile gibt es viele Künstler und Künstlerinnen, die ihre handgemalten Werke online anbieten und offen für individuelle Aufträge sind.
Wer zur Trauung nichts Materielles schenken möchte, kann sich für eine Dienstleistung oder ein Erlebnis entscheiden. Ein gemeinsamer Kochkurs schafft neue Ideen für das gemeinsame Abendessen im Eheleben. Ein Wellnessbesuch sorgt für Entspannung nach den aufregenden Hochzeitstagen. Bestimmt freut sich das Brautpaar auch über eine Einladung zum Lieblingsitaliener oder zur Weinprobe. Mit ein bisschen Kreativität sind einzigartige Brautpaar-Geschenke keine Herausforderung mehr und sorgen für unvergessliche Erinnerungen.